Mirandolina entschuldigt sich

Die heutige Mirandolina-Vorstellung um 18:30 fällt aus, schon erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit für eine andere Vorstellung von Mirandolina.
Die letzte Vorstellung von Mirandolina gibt es übrigens am 09. September 23.

Wetter ist gut!

Gestern haben wir uns entschieden, VOLPONE in der Märchenhütte zu spielen, ganz im Trocknen.
Eine Gelegenheit, das Stück mal vollkommen neu zu erleben. Die Schauspieler:innen konnten mit anderem Energieniveau interagieren, sie waren noch näher am Publikum. Die Lacher lagen oft woanders, als man es von der großen Freilichtbühne gewohnt war.
Sätze wie: „Beischlaf? Das wäre Selbstmord.“, entfalteten so eine ganz andere Wirkung.
Wir schauen auf die Wettervorhersage, sind aber heute guter Dinge!

Wir spielen!

Mag der Landregen auch kommen, dann spielen wir eben VOLPONE in der legendären Märchenhütte, ganz im Trockenen. Alles etwas improvisiert, aber dafür lebendig.
Gestern abend seid Ihr wieder zum Improtheater geströmt, viele kamen direkt an die Abendkasse. Was für ein runder, voller Abend.
Riesenapplaus nach der dramatischen Szene im Stile von Goethe. Die Szene sollte laut Eurer Vorgabe im Altersheim spielen. Zu dem Thema: Fachkräftemangel. Was ergibt sich auf der Bühne?
Ein einsamer Alter auf dem Flur. Eine Frau will aushelfen, der Direktor lehnt ab: Männerberuf! Nach dem Denken der damaligen Zeit unschicklich.
Was für eine Situationskomik…

Ferienende?

Morgen ist Schulbeginn in Berlin, der Alltag hat uns wieder. Einen Rest Sommergefühl kann man bei uns erleben.
Wir schauen alle genau auf die Entwicklung mit dem Wetter. MA!DEA! wird in jedem Fall gespielt und sei es in der Märchenhütte.
Der MONBIJOU Comedy-Slam findet dann hoffentlich wieder im Trockenen statt! News gibt es ggf. hier auf der Website.

Verrückter Sommer

Was für ein Hin und Her. Unwetterwarnung, aber der Abend startet wunderschön, was für eine schöne Stimmung. Die Vorstellung Volpone läuft… Kurze Unsicherheit, Mirandolina wird abgesagt wegen des Regenradars, die Kolleg:innen von Volpone schauen zwischen ihren Auftritten immer wieder in den Himmel und beschliessen: Wir gehen ins Risiko und spielen für die vielen Zuschauer:innen um 20:30. Wir schicken niemanden nach Hause.
Steffi („Mirandolina„) springt ein als Bonnario, mit Textbuch in der Hand. Das Publikum reagiert entzückt. Ein starker Wind setzt ein, ein paar Tropfen – Celia meint ganz trocken ins Publikum: „Mein Mann ist mein Unglück… und ich steh im Regen“. Riesenlacher.
Die zweite Vorstellung ist die mit den stärkeren Reaktionen: so ist Open Air. Das ist unvergesslich.
Wir suchen für die nächsten Tage immer nach Lösungen: Zur Not weichen wir in die Märchenhütten aus z.B. bei MA!DEA! oder dem Match von Theatersport Berlin.

Sommerabende, Sommerpreise

Heute Theatertag (13 €), morgen und übermorgen spezielle Preise (12 € für eine Karte)- so lassen sich im Monbijoutheater die Sommerabende genießen – MA!DEA!, VOLPONE, MIRANDOLINA, jeweils 18:30 und 20:30 – hier zu bestellen oder direkt an der Abendkasse. Italienischer Sommer in Berlin.

Nutze den Sommer

Es gibt kaum einen Ort in Berlin, wo das Leben am Abend so pulsiert wie an der Monbijoubrücke am Amphitheater an einem Sommerabend.
Selbst wer kein Theater mag, sollte das bunte Treiben erleben, um das uns so viele Städte in der Welt beneiden.
Unten die TänzerInnen, die vielen gastlichen Tische, an die man sich einfach setzen kann ohne Konsumierzwang.
Der letzte freie Ort in Mitte. Oben gibt es heute die freieste Form des Theaters, die Improvisation. Theater direkt auf Zuruf aus dem Publikum.
Die Spieler:innen mit ihrer langen Erfahrung machen aus den scheinbar abwegigsten Vorschlägen immer die schönsten Szenen: das Match von Theatersport Berlin!

Sonn-en-tagabend im Amphitheater

Heute ein italienischer Sommerabend an der Spree – mit südlichem Heißmut und nordischen Geistern: um 18:30 MA!DEA! mit einem komischen Trio, das Kräuter verkauft und Eifersucht erntet, während es Medea probt; um 20:30 dann zum letzten Mal das Gastspiel des Hexenberg Ensembles: HAMLET in kurzer, aber intensiver Form, ebenfalls von einem Trio dargeboten.
Passende Getränke samt Pizza gibt es an der Bar dazu!

Begnadete Momente

Ein Handy klingelt in einem Rucksack. König Claudius, Hamlets Stiefvater unterbricht seinen Redefluss, schaut neugierig in Richtung Publikum. Das Telefon klingelt munter weiter.
König Claudius wartet, schaut… Das Handy scheint niemandem zu gehören, es klingelt vor sich hin, alle lachen, dann endlich bricht es ab. Das ganze Publikum johlt. Was für ein komischer Moment gestern, das ist Open Air. In der Schlussszene kommt der Gebäudereiniger Olsen und wischt den Boden zwischen all den Leichen. Herrlich frech und neu erzählt: das ist Theater.
Heute gibt es HAMLET um 20:30 – davor, um 18:30, tritt VOLPONE oder der Fuchs auf, um Gier und Geiz seiner Bekannten auf die Probe zu stellen.

Highlight? Highlight!

Wer es noch nicht gesehen hat, der hat jetzt drei Abende die Möglichkeit: Das gefeierte Gastspiel Hamlet des Hexenberg Ensembles kehrt noch einmal zurück auf unsere Bretter, die die Welt bedeuten. Drei SchauspielerInnen genügen, um das ganze Stück mit vielen Rollenwechseln rund zu machen. Interaktion mit dem Publikum, ganz nah dran und gewagt. Das war das Highlight 2021.
Es gibt immer ein kleines Kontingent an der Abendkasse für die Schnellentschlossenen am 18., 19. und 20. August 2023!