Falstaff - Thorsten Loeb, Miss Quickly - Vlatka Alec / Franziska Hayner, Pastor Evans & Sir Fenton - Johannes Meier, Frank Ford & Richter Shallow - André Lewski, Margaret Page & Anne Page - Marie Fischer / Melanie Stahl, Alice Ford & Pistol - Anne Diemer / Peggy Bachmann /// Kostüm -Isa Mehnert





- Gastspiel, Solostück mit Livemusik
Irmgard Keun, Bühnenfassung von Gottfried Greiffenhagen
es spielt: Nora Kühnlein /// Musiker: Dorin Grama und Nicholas Charkviani




Wirt, Pandolfo, Träger spielt: Tobias Schulze / Thorsten Loeb /// Clarice, Florindo spielt Roger Jahnke /// Beatrice, Smeraldina spielt Ina Gercke / Claudia Rippe /// Truffaldino, Silvio spielt Carsta Zimmermann /// Gondoliere - Jefferson Preto /// Regie und Fassung von Jan Zimmermann /// Kostüme von Isa Mehnert /// Musik von Mila Morenè ///





Schauspiel: Jasmin Loreen Besemer, Lioba Biehler, Justus Carriére, Tonia Fechter, Jan Gugel, Jan Philip Morbeek, Valentin Schade, Jona Hansen, Elisabeth Taraba, Mora Thurow /// Musik: Karl Neukauf /// Kostüm und Bühne: Anke Lenz und Oliver Opara





- Gastspiel, Komödie, Musical
Samuel und Bella Spewack, Musik von Cole Porter
Es spielen: Regine Gebhardt, Martina Krauser, Mailin Klinger, Nora Kühnlein, Elisabeth Kreutzer, Mattis Nolte, Nathalie Parsa, Julius Robin Weigel /// Livemusik: Dorin Grama (Akkordeon), Nicholas Charkviani (Schlagzeug & Oboe), Nikolaus Neuser/Paul Brody (Trompete) /// Bühne & Kostüme :Anike Sedello /// Dramaturgie Bettina: Schültke


Maren Voermans- Schlagwerk und Konzept /// Mark Voermans - Schlagwerk /// Martin Lutz - Klangregie /// André Lewski - Erzähler /// Christin Vahl - Bühne und Kostüm




Mit u.a. Michi Maxi Schulz, Ina Gerke, Marin Caktas, Wolfgang Lüchtrath, Robert Munzinger, Barbara Klehr, Tom Jahn, Norbert Riechmann, Johann Jakob Wurster, Henning Flintholm, Mando, Susanne Bolf und vielen vielen anderen.

